#koogle me too | Türkisblaues Meer und traumhafte Naturlandschaften: #Ibiza gilt als eine der schönsten Inseln des Mittelmeeres. Aufgrund des milden Klimas gedeihen hier vielfältige Obst- und Gemüsesorten. Bis vor wenigen Jahren war die ibizenkische Küche weitgehend unbekannt, und die Unterschiede zur spanischen kümmerten niemanden – zu Unrecht. Denn Ibizas Spezialitäten zeichnen sich durch eine beachtliche Improvisationskunst aus. Genauso oft wie Fisch steht Fleisch auf dem Speiseplan. Seit kurzem haben die Ibicencos das vom Aussterben bedrohte Schwarze Schwein „wiederentdeckt“. Dank eines engagierten Aufzuchtprogrammes wird es inzwischen als Nutztier gehalten. Im Inneren der Insel, in der Nähe des kleinen Orten San Rafael, liegt der Garten der Familie Ferrer Torres. Hier wachsen ganz verschiedene Orangensorten, die zu unterschiedlichen Jahreszeiten reif werden. So hat die Familie von November bis Juli Früchte frisch vom Baum, die sie zu originellen Gerichten verarbeiten. Tochter Maria wird bald 18 und lernt kochen. Wenn sie auszieht, um auf dem Festland zu studieren, möchte sie die Spezialitäten der Insel selbst zubereiten können. Von ihrem Vater Juanito lernt sie die Fischspezialität Bullit de Peix mit dem Reisgericht Arroz a Banda und den Fleischeintopf Frito de Matanza, von ihrer Mutter Pepi den bunten Bauernsalat Ensalada Payesa, den sie mit zu einem Ausflug zum Strand von Benirrás mitnehmen werden. Dort finden zum Sonnenuntergang die berühmten Konzerte der Hippie-Trommler statt. Ein Muss für jeden Ibiza-Besuch. Esskulturreihe, Regie: Caroline Haertel (D 2017, 27 Min) ►Video auf Youtube verfügbar bis zum 21/07/2020
Wie arbeitet die riesige Produktionsmaschinerie für billige Lebensmittel in China? Bei Produkten wie Tomatenmark und Apfelsaftkonzentrat sind Chinesen marktführend - ohne ein Hinweis auf die Herkunft. Im Gegenteil: nicht selten landen etwa chinesische Tomaten als Tomatenmark "Made in Italy" in den...
Ich wurde vom Waldmikel nominiert um an der schwedischen Bohnenpfannen-Challenge teil zunehmen. Dieser Herausforderung habe ich mich gerne gestellt. Die Vorgaben waren: - Ein Gericht mit Bohnen. - Zubereitet in einer Pfanne. - Auf Feuer gekocht. Im wunderschönen Odenwald habe ich es mir gut gehen lassen und habe...
WWW.KOCHEN.CO | Die Zeit solltet ihr euch nehmen. 21 Min. die zum Umdenken anregen. Es ist wirklich unglaublich, womit wir unseren Körper täglich zumüllen.
So behandelst du deine Eier richtig! • http://Eier.Kochen.Co So gelingen dir die perfekten Eier | Eier zählen zu den nützlichsten Lebensmitteln in der gesamten Ernährungspyramide. Und noch wichtiger: Sie sind vor allem wahnsinnig einfach kredenzt. Wenn man aber zu Hause ein Ei zubereitet,...
Zu Tisch in Serbien Im Zentrum der Balkaninsel vermischen sich europäische und orientalische Geschmäcker. Die Serben essen gern – und sie essen gern ausgiebig. „Zu Tisch in Serbien“ erzählt vom Leben der Familie Mitrovic im kleinen Dorf Sirogojno am Fuß des Zlatibor-Gebirges im...
"Wie deine Mama zu kochen ist gut, wie deine Oma zu kochen ist besser", lautet eine toskanische Weisheit. Die Esskulturreihe "Köstliche Toskana" begibt sich auf Entdeckungsreise und präsentiert Europas Sehnsuchtsregion in vier Folgen. Folge eins zeigt die Küstenregion rund um...
Zwiebelkuchen backen - Rezept - Passend zum Herbst backen wir heute einen saftigen Zwiebelkuchen mit Eiern, Speck und leckeren angebratenen Zwiebeln.Zutaten (oben): 4 Zwiebeln (1 KG ) 1 Pizzateig 3 Eier 1x Bacon 1x saure Sahne 100 g Käse (Gouda, Emmentaler oder Parmesan... ) Salz, Pfeffer Petersilie 2 TL...
Wer etwas Deftiges und Würziges zum Mittagessen sucht, sollte unbedingt mal die griechische Hähnchenpfanne ausprobieren! Die schmackhafte Hähnchenpfanne wird mit Kartoffeln, Bohnen und Feta zubereitet und ganz bequem im Ofen gegart. Da bleibt noch genügend Zeit, um in Erinnerungen an den letzten...
Im Workshop verrät der Weltkonditor Bernd Siefert sein Tricks. Dort entstehen Leckereien aus Schokolade.
Ideal für Küchen-Laien und zum Zwischendrin-Zu-Hause-Machen. Mit diesem Rezept bekommt jeder ein Vollkornbrot ganz einfach selbst hin. Ofen, Backform und Rührschüssel vorausgesetzt :)\n\nZutaten:\n500 g Vollkornmehl\n450 ml Wasser (lauwarm)\n1 Päckchen Trockenhefe\n1 TL Salz\n2 EL Essig\nNüsse, Kerne, Samen nach...
Alles um den Stinker. Rezepte die Sie so noch nicht gesehen haben. Hessen à la carte
Hier treffen Welten aufeinander: Sybille Krick, promovierte Bio-Bäuerin aus Kirtorf im Vogelsberg und Profikoch Ali Güngörmüs aus München. In seinem ...