> Zertifizierte Masken Online kaufen! <
Nein, ein Buch auf einer Bank lesen ist nicht erlaubt Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Diese Wochen werden Millionen Bürger in den nächsten Jahren und Jahrzehnten beschäftigen. Die Ereignisse rund um die sogenannte Corona-Pandemie wird in die Kategorie - „weißt du noch“ oder „wie alt warst du eigentlich damals“ ihren Weg in die Familien und Freundeskreise finden. Nun fand sich diese Woche ein Satz, der ebenfalls vielen in Erinnerung bleiben wird. Vielleicht der Symbolsatz, hinsichtlich der verordneten Maßnahmen, der momentanen Stimmung in diesem Land, Zitat: "Nein, ein Buch auf einer Bank lesen ist nicht erlaubt“ Es ist die Antwort der Münchner Polizei vom 07. April 2020 (1). Im Rahmen einer Twitter-Diskussion bat ein irritierter Bürger um folgende Sachklärung, hinsichtlich der Erläuterung seitens der Polizei, dass Zitat: Sport, Spazieren gehen und Bewegung an der frischen Luft sind gestattet, nicht aber der längere Aufenthalt in Parks ohne Bewegung (z.B. längeres Sitzen auf Parkbänken außer zur kurzen Erholung), um hierdurch die Ausgangsbeschränkung zu umgehen (1). Der Bürger fragte in der laufenden Diskussion, Zitat: Ist "ich möchte bei dem schönen Wetter im Freien ein Buch lesen" also ein zwingender Grund? Es erfolgte die zitierte Antwort: "Nein, ein Buch auf einer Bank lesen ist nicht erlaubt“. In Krisen sollte eine Gesellschaft eigentlich zusammenrücken, um festzustellen, wer der gemeinsame Gegner ist. Dem ist aktuell leider nicht so, da sich eine immer größer werdende kritische Gruppe von Bürgern den staatlichen Vorgaben, in Verbindung medialer Informations - und Maßnahmenpolitik und damit entsprechend existierender Gegenfraktion von Erfüllungsgehilfen entgegenstellt, stellen muss. Ich hatte schon in der Tagesdosis vom 02. April formuliert, dass ich momentan mehr Respekt, also Sorge vor dem Verhalten, dem Gehorsam, der annähernd kritiklosen Umsetzung vieler Menschen hinsichtlich des Corona-Maßnahmen-Katalogs hege, denn einer Angst vor einem Virus. Woraus resultieren meine Befürchtungen, neben dem täglich Erlebten? Es erfolgen entsprechende Meldungen. Der MDR weiß zu berichten, Zitat: Corona-Regeln: Bevölkerung meldet mehr Verstöße an die Polizei (2). Die Frankfurter Rundschau schrieb, Zitat: Allein in Baden-Württemberg gab es innerhalb von zwei Tagen 3000 private Anzeigen wegen Verstößen gegen die Kontaktsperre.(3) Der Journalist Jochen Bittner berichtete online, jemand hätte ihm die Polizei auf den Hals geschickt, weil an seinem Wohnsitz in Schleswig-Holstein das Auto seiner Freundin vor der Tür stand – mit Berliner Kennzeichen. In der sich daraus ergebenden Debatte berichten andere User von Zetteln an ihren Autoscheiben, sie mögen „an ihren gemeldeten Wohnsitz“ zurückkehren, garniert mit Sätzen wie: „Sie sind hier unerwünscht!“ Auch die behördlichen Seiten sind aktiv, also liefern, Zitat: Polizei sammelt per Notstandsparagraf Daten von Corona-Infizierten. In Niedersachsen geht der Streit über die Weitergabe von Daten der Gesundheitsämter über Personen, die sich mit dem neuartigen Coronavirus angesteckt haben und daher einer Quarantänepflicht unterliegen, in die nächste Runde ...weiterlesen hier: https://kenfm.de/tagesdosis-9-4-2020-wie-wir-covid-19-unter-kontrolle-bekommen/ +++ KenFM bemüht sich um ein breites Meinungsspektrum. Meinungsartikel und Gastbeiträge müssen nicht die Sichtweise der Redaktion widerspiegeln. +++
"Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: "Ich bin der Faschismus". Nein, er wird sagen: "Ich bin die Pandemie." Die Demokratie in Europa wurde vorübergehend auf Eis gelegt. "Wir befinden uns im Krieg", sagen immer mehr Spitzenpolitiker. Der Feind...
Er sagte den Crash von 2008 voraus, und in seinem neuen Buch geht er noch weiter: Er geht davon aus, dass es einen Word-Systemcrash geben wird. So schlimm, wie es kam, habe ich es mir allerdings nicht ausgemalt, als ich ihn jetzt im Gespräch fragte, wann dieser große Zusammenbruch denn kommen werde. Wir...
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleptokratie → Als Kleptokratie (altgr. κλέπτειν kléptein ‚stehlen‘ und -kratie: κρατία kratía ‚Herrschaft‘, also etwa „Herrschaft der Plünderer“,...
Schlechte Nachrichten für die #SPD: Die Sozialdemokraten erreichen laut einer aktuellen Forsa-Umfrage für RTL und NTV nur noch 14 Prozent in der Wählergunst und auch die #AFD verliert. Grüne und Linke legen zu und die Union bleibt stabil bei 32 Prozent.Die Groko hätte mit diesem Ergebnis keine...
Der Journalist Ken Jebsen #KenFM und Tontechniker Jürgen Heil entging am 9. Mai in Stuttgart knapp einem Anschlag – der Staatsschutz ermittelt. • Anschlagsversuch auf Ken Jebsen #KenFM • Während der Rede von Ken Jebsen am Ende der bisher größten...
Als am 11. September 2001 zwei Flugzeuge in den Nord- und den Südturm des World Trade Centers rasten, und beide Türme nach kurzer Zeit einstürzten, war die gesamte Welt geschockt. Die mediale Aufmerksamkeit war zunächst bei den eingestürzten Zwillingstürmen, nicht jedoch bei dem ebenfalls...
USA im Niedergang? – Aber in der EU so mächtig wie noch nie | Werner Rügemer | NachDenkSeiten-Podcast Richtig: Volkswirtschaft und Industrie in den USA schrumpfen, die Mehrheit der Bevölkerung verarmt. Das moralische Ansehen der Supermacht ist weltweit geschwunden, unter den kriegsführenden...
Welchen Einfluss haben die Grünen auf unsere Gesellschaft? Wie wird die Zukunft Deutschlands unter grüner Führung sein? Wie seriös ist die Debatte über den sogenannten Klimawandel? Warum brechen die Mainstream-Medien so dramatisch ein? Robert Stein im Gespräch mit Eva Herman und Andreas...
Am 3. Mai ist der Internationale Tag der Pressefreiheit. Dieser jährliche #Aktionstag wurde 1994 von der #UNESCO initiiert. Die Förderung der Presse- und Meinungsfreiheit ist eines der Leitziele der Organisation. Auch in Europa wurden im vergangenen Jahr Medienschaffende tätlich angegriffen, eingesperrt...
"Die Corona-Krise ist keine Blankovollmacht fürs Durchregieren und Grundrechte sind kein Luxusartikel unserer Verfassung." MONITOR-Redaktionsleiter Georg Restle kommentiert die Einschränkungen der Grundrechte während der Corona-Krise. 01:45 Min. Verfügbar bis 30.12.2099...
BUNDES #NOTBREMSE: #CORONA #AUSGANGSSPERRE? "Eindeutig #verfassungswidrig!" - Boehme-Neßler Das Bundeskabinett hat am Dienstag in Berlin nach Angaben aus Regierungskreisen den Entwurf für die Änderung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen. Diese sieht erstmals eine bundeseinheitliche...
„Man kann nicht nicht kommunizieren.“ Dieses Zitat, das dem renommierten Psychotherapeuten und Philosophen Paul Watzlawick zugeschrieben wird, fasst im Grunde den Kern des Vortrages „Propaganda – Wie unsere Gedanken und Gefühle gelenkt werden“ zusammen. Egal welche Art von...