> Zertifizierte Masken Online kaufen! <
Alle Wege führen nach Rom, nach Hiltersklingen dagegen nur einer. Da kann es sich schon mal stauen. Trotzdem lohnt sich ein Besuch in unserem tollen Dorf der Woche – mitten im #Odenwald #Mossautal +++ Mit den Dieselbäckern Gerthild & Hans Helm, Peter Mader, desweiteren Axel Bechtold, Moritz Krellmann, Helmut Kriechbaum, Schrankenwärter Ortsvorsteher, David Jünger, Nina Schütz, u.v.m. Vorgestellt wird auch das neue Hofcafe "Im Griene" von Tanja Lenz → https://nyc.de/hofcafe-im-griene
Mehr dazu► https://nyc.de/2RJ9f93 Veröffentlicht am 19.09.20 um 20:20 Uhr Quelle: © hessenschau
#hiltersklingen #odenwald #koogle me |
TON EINSCHALTEN !!!
Neues Hofcafé „Im Griene“ in Hiltersklingen | www.Odenwald.TV | www.Presse-Echo.de
Published on Sep 30, 2020
Auf einer Terrasse mit Blick ins Grüne Kaffee trinken und Kuchen essen? Das geht nun auch wieder in Hiltersklingen. Dort hat Tanja Lenz nun ihr Hofcafé „Im Griene“ eröffnet. ÖFFNUNGSZEITEN Das Hofcafé „Im Griene“ in Hiltersklingen ist montags sowie mittwochs bis samstags von 14 Uhr bis 18 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Zu erreichen ist Tanja Lenz unter der Telefonnummer 06062-9 56 66 55. Informationen finden Interessierte im Internet auf der Website www.hofcafe-im griene.de. (dbl) Mehr dazu von Von Dieter Berlieb → https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/mossautal/neues-hofcafe-im-griene-in-hiltersklingen_22342985
Regionalforscher des Museums-Arbeitskreises inNeustadt haben auf dem Dachboden von Burg Breuberg eine Sammlung historischer Glas-Dias samt Projektor entdeckt. Anmerkung der Redaktion: Diese Nachricht der Deutschen Video Presse-Agentur (dvpa) ist Teil eines automatisierten Angebots, das auf unserer Webseite...
Die Könige der Kneipen-und Saalfastnacht in Lauterbach bei der Aufzeichnung der Sendung - Hessen Lacht zur Fassenacht - 2003 in Lauterbach.\nEinzug - Appelwoi Lied - Bühnenlied - Ich lieb die roure
46. Todesfall im Zusammenhang mit Corona-Virus Insgesamt sind im Odenwaldkreis nun 46 (0,048%), hauptsächlich ältere, vorerkrankte Menschen mit dem Virus gestorben. Vier von ihnen gehörten zur Altersgruppe der 60- bis 69-Jährigen, acht waren zwischen 70 und 79 Jahren alt, 25 zwischen 80 und 89...
Langzeitfotografie, Langzeitbelichtung, Zeitraffer, Timelapse, Aufnahmen aus #Buchen #Odenwald und der Gegend
Schöne Bilder und Volksmusik in rheinfränkischer Mundart aus dem hessischen Odenwald / The landscape, music, and Rhine Franconian language from the Odenwald region in the German states of Hesse, Bavaria, and Baden-Württemberg.
ESA Groundstation Meteosat, Bodenstation Michelstadt, lost place, Urbex 4K Mitten auf einem Feld im Odenwald steht die 1975 erbaute Meteosat Bodenstation. Die einzig erhaltene Antenne soll auch bald verschwinden. Mehr Bilder und Infos jederzeit auf folgenden Kanälen : https://linktr.ee/Lebedasabenteuer...
Teil 1 das Kleinkastell an der Windlücke. Am Sportplatz des Lützelbacher Ortsteiles Haingrund.
Die Ruine liegt auf 322 m ü. NN in einem Seitental des Gersprenz-Tals abseits größerer Siedlungen etwa 3,5 km westsüdwestlich von Fränkisch-Crumbach und 2,7 km nordwestlich von Reichelsheim. Die Lage als Hangburg ist eher als ungünstiges Gelände anzusehen. Neben dem Namen weist auch...
Odenwald Bouldern 2019 Felsenmeer Pharaoplatte, Diskus und Spot
Der Weschnitztaler Mundart-Barde Siggi Winkler spielt live im Odenwald sein selbstkomponiertes Lied "Der Hundeknoddel-Song". Ein Ourewäller kommt nach Woinem und wundert sich über die glatten Straßen ;-) / German folk veteran Siegfried Winkler from the Odenwald forest sings live in a Hessian tavern his...
Ende September waren wir wieder einmal im schönen #Odenwald unterwegs. Gestartet sind wir in Klein Gumpen. Die Wanderung führte uns über die Bismarckwarte, Lindenfels und die Irrbachquelle. Wenn Euch das Video gefallen hat, dann gebt mir einen Daumen nach oben und über ein Abo wäre ich...
Am 28.02.2020 lag seit langer Zeit tatsächlich einmal wieder so viel Schnee, das man glauben konnte, das es Winter ist. Darum bin ich gleich einmal mit dem Mountainbike zum Kaiserturm gefahren. Music: https://www.bensound.com