> Zertifizierte Masken Online kaufen! <
Was wäre, wenn Gesundheitsorganisationen gezielt dafür bezahlt würden, die Menschheit krank zu machen? Die Dokumentation What the Health – Wie Konzerne uns krank machen nimmt uns mit auf eine schockierende Entdeckungsreise, die alles in Frage stellt, was wir über Ernährung zu wissen glauben.
Wie Konzerne uns krank machen
Kip Andersen und Keegan Kuhn, die Produzenten von Cowspiracy, haben mit What the Health einen weiteren Schritt zur Aufklärung von Ernährungsmythen beigetragen. Dass industriell verarbeitete tierische Produkte nicht sonderlich gesund sind, dürfte den meisten Menschen schon bekannt sein.
Inzwischen gibt es viele Studien, die belegen, dass Cholesterin zu Arteriosklerose führen kann und dass gesättigte Fettsäuren der Herzgesundheit schaden. Dass Fleisch ein Karzinogen der Klassifikation 1 (neben Nikotin, Asbest und Plutonium) ist, wurde selbst von der WHO bestätigt.
Doch auch wenn es in dieser Dokumentation um den Konsum von Fleisch, Eiern, Fisch und Milchprodukten geht, steht doch im Zentrum die Frage, weshalb ausgerechnet Institutionen, die sich für die Gesundheit der Menschen einsetzen sollten, wie zum Beispiel die American Diabetes Association (ADA) oder die American Cancer Society (ACS) ausdrücklich zum Verzehr eben dieser Produkte raten. Dich interessiert die Antwort auf diese Frage? Der Dokumentarfilm What the Health – Wie Konzerne uns krank machen, den Du jetzt exklusiv auf maona.tv zu sehen kannst, zeigt die dunklen Machenschaften der Lebensmittelindustrie.
Auf deren Internetseiten finden sich sogar unzählige Rezepte zur Zubereitung – rechts neben dem Ernährungs-Button „Triff die richtige Wahl“ der ADA sieht man ein saftiges Hühnchen und drei Eier auf einem Foto, dezent umrahmt von etwas Gemüse.
Nun könnte man meinen, es handele sich hier eben um eine Darstellung der US-amerikanischen Zustände, und dort ist die Ernährungsweise bekanntlich ungesünder als bei uns – doch hier ein Zitat der Deutschen Krebshilfe („Ernährung bei Krebs“):
„Wichtig ist auch eine hohe Eiweißzufuhr; empfohlen werden 1,2 bis 2 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht (für einen Menschen, der 60 Kilogramm wiegt, wären das 72 bis 120 Gramm Eiweiß). Milch ist zwar nicht besonders eiweißreich, aber als Getränk kann sie trotzdem ein wichtiger Lieferant dafür sein, zumal sie zusätzlich mit einem Eiweißpulver angereichert werden kann.“
Als weitere mögliche Eiweißlieferanten werden hier genannt: Fleisch, eventuell Wurst, Fisch, Schalen- und Krustentiere, Eier, Käse. An diesem Punkt widerspricht die Dokumentation vehement, und betont, dass wir derzeit etwa doppelt so viel Protein konsumieren, als benötigt wäre. Deutschland ist ganz vorne mit dabei, was den Milchkonsum betrifft. Gesünder sind wir dadurch nicht. Es scheint eher so, dass die Länder, welche das höchste Konsumaufkommen haben, auch am häufigsten an Osteoporose erkranken.
Mehr dazu ► https://nyc.de/3yJsaVz
Warum empfinde ich oft so einen enormen Leistungsdruck? Woher kommt das? Ich tue doch genug. Oder nicht? Darf ich nicht auf einfach mal sein? Einfach sein und Dinge wie Waldbaden oder schamanische Behandlungen ausprobieren. Über dieses Thema spreche ich mit Nikolai Binner, sowie über meinen Umgang mit dem...
Masken ► Vhttps://www.odenwald.shop/c/vital-and-gesund/covid-19 ◄ Ab Samstag gilt in #Hessen in den meisten Bereichen keine #Maskenpflicht mehr. Shoppen, zum Friseur und ins Restaurant geht’s ab dann ohne Maske! Nur noch an Orten wie Arztpraxen, Krankenhäusern oder in der Pflege muss weiterhin Maske...
Das Video beschreibt den Anfang meiner Kräuterarbeit als Naturlehrer...
#Patientenverfügung Vorsorge #Vollmacht #Corona #Beatmung | AND=Allow Natural Dead ! #koogle me 22 - Über 400 Milliarden Euro wurden 2020 im deutschen Gesundheitssystem ausgegeben. Medizin ist ein wachsender Wirtschaftsfaktor. Diesen Markt haben inzwischen auch Großinvestoren für...
Es begann mit einem Husten und dann wurde es immer schlimmer. Helmut Österreich bekam Corona, bevor es Impfungen gab und er wäre fast daran gestorben. http;//Presse-Echo.de Quelle : https://nyc.de/34S0PpT main tower 10.02.2022 ∙
WWW.PORNOMOVIE.DE // Warum schauen wir Pornos? - ein Thema, worüber die meisten nicht so offen sprechen. Dabei haben viele von uns schon mal einen Porno geschaut bzw. schauen regelmäßig Pornos. In den Medien streitet man sich seit Jahren darüber, wie gut oder schlecht Pornos für uns sind und...
Angesichts der neuen Omikron-Variante gerät die Impfpflicht nun ins Hintertreffen. Selbst Virologen rücken von dem Vorstoß des...
Dem Krebs davonlaufen – wie wichtig ist Bewegung in der Therapie? | YES!CON 2.0 WEB: https://www.yeswecan-cer.org/FACEBOOK: https://www.facebook.com/yeswecancer/TWITTER:...
Rückstaus bei OPs, verzögerte Therapien und späte Diagnosen: Der Lockdown hat gravierende Folgen für die Versorgung von Krebspatient:innen. Expert:innen sind besorgt, dass es zu einem Anstieg krebsbedingter Todesfälle kommen könnte. Auf der YES!CON machen wir eine Bestandsaufnahme. Mit erschreckenden Zahlen: So...
Die frühere Fraktionschefin der Linken, Sahra Wagenknecht, hat ihre Aussagen zur Corona-Impfung im WELT Interview verteidigt. Sie beklagt die gesellschaftliche Spaltung zwischen Geimpften und Ungeimpften. Sie persönlich wartet auf eine klassischen Impfstoff gegen den Coronavirus.
Artikel veröffentlicht am: 11.11.2021 Gefällt Ihnen unser Podcast? Wir bitten Sie um Ihre Hilfe, damit wir auch weiterhin unsere Dienste...