»Jetzt zählt das Wir« und »Danke für Eure Solidarität« prangt auf einer aktuellen Werbekampagne der Bundesregierung. Ja, es ist wunderbar, dass es in der Bevölkerung während der Krise so viel Solidarität und gegenseitige Hilfe gab und gibt. Aber wenn die Bundesregierung von Solidarität redet: Was für eine Heuchelei! Es war doch die Politik dieser und der vorherigen Regierungen, die die institutionalisierte Solidarität in unserem Land zerstört hat: Den Sozialstaat!\nWer wirklich solidarisch sein will, der darf den Zusammenhalt nicht nur in ein paar Reden oder auf Werbetafeln beschwören. Wirkliche Solidarität bedeutet einen politischen Wechsel, der Lehren aus der Krise zieht und die Fehlentwicklungen der letzten Jahre endlich korrigiert. \nInzwischen sollte wirklich jeder begreifen, dass sich hinter der Anbetung effizienter Märkte, die angeblich alles besser regeln als der Staat, knallharte Interessenpolitik verbirgt: zugunsten einer schwerreichen Minderheit, die die neuen Freiheiten zur Vervielfachung ihres Privatvermögen genutzt hat. \nWie eine Politik aussehen müsste, in der tatsächlich „das Wir“ zählt – darüber spreche ich diese Woche im Video.\n\nMelde dich an für meinen Newsletter »Team Sahra« um die wöchentlichen Videos und mehr jeden Donnerstag direkt in Dein Postfach zu bekommen: \nhttps://www.team-sahra.de \n\n**Quellen und weiterführende Links:**\n\nDer Gastbeitrag von Gerhard Schröder im Handelsblatt:\nhttps://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/gastbeitrag-zur-coronakrise-solidaritaet-ist-das-gebot-der-stunde/25731854.html\n\nDänemark schließt Firmen mit Sitz in Steueroasen von Staatshilfe aus\nhttps://www.manager-magazin.de/politik/europa/coronavirus-firmen-in-steueroasen-kriegen-in-daenemark-nichts-a-1306396.html\n\nSusanne Klatten und Stefan Quandt im Interview: “Wer würde denn mit uns tauschen wollen?”\nhttps://www.manager-magazin.de/premium/susanne-klatten-stefan-quandt-erstes-gemeinsames-interview-a-00000000-0002-0001-0000-000164471680 \n\nStaatshilfen für Steuertrickser? Immer mehr Länder sagen da "Nein!" \nhttps://www.stern.de/wirtschaft/news/coronakrise--staatshilfen-fuer-steuertrickser--immer-mehr-laender-sagen-da--nein---9236042.html?\n\nQuellen\ntagesschau 29.04.20 20 Uhr, Hintergrund: Pixabay / Tumisu, Einblendungen: Engin_Akyurt, Anrita1705, Matryx; Screenshots von Focus, Managermagazin und Handelsblatt alle vom 30.04.20. \n\n—— \n\nIhr findet mich im Netz: \nWebseite: https://www.sahra-wagenknecht.de\nNewsletter: https://www.team-sahra.de \nFacebook: https://www.facebook.com/sahra.wagenknecht/ \nTwitter: https://twitter.com/swagenknecht \n\nMelde dich an für meinen Newsletter »Team Sahra« um die wöchentlichen Videos und mehr jeden Donnerstag direkt in Dein Postfach zu bekommen: \nhttps://www.team-sahra.de
Zu Gast im Bundestag, in den Räumen der Fraktionsvorsitzenden der Linken und treffen@Sahra Wagenknecht (Youtube-Kanal), die wiederum seit November 2019 nicht mehr Co-Vorsitzende der Linksfraktion ist. Wieso der Umzug stockt, klären wir zu Beginn. In der vierten Folge mit Sahra geht's zunächst um...
Ein Kommentar von Florian Kirner. Jetzt geht es also in die entscheidende Runde. Knapp 430.000 SPD-Mitglieder stimmen ab sofort in der Stichwahl über ihre künftigen Parteivorsitzenden ab. Wie unglaublich aufregend! Deutschland ist elektrisiert von diesem irren Spektakel. Nein, im Ernst: Die Suche...
Die Blutspur des US-Imperialismus Die aktuellen Ereignisse im Iran lehren uns, dass die Konzentration von wirtschaftlicher Macht im Imperialismus mündet, also in kriegerischen Eroberungen von Rohstoffen und Absatzmärkten. In nur 16 ihrer 244 Jahre langen Geschichte haben die USA keinen Krieg geführt....
Ein ungewöhnliches Osterfest liegt hinter uns – ohne Freunde, ohne die Möglichkeit, Angehörige zu besuchen. Ich verstehe gut, dass sich viele Menschen jetzt nach einer Lockerung der Maßnahmen sehnen, die unseren Alltag so beeinträchtigen. Die Einschränkungen treffen ja nicht alle gleich: Es macht einen...
Mit einer Smartphone-App sollen ab nächstem Monat die Kontakte von Corona-Infizierten nachvollzogen werden. Welche Daten dafür gespeichert werden und wo – darüber wurde in den vergangenen Wochen viel diskutiert. Die Sorge um Datenschutz in Politik und Medien ist berechtigt, aber doch bei weitem nicht nur im...
Zu den bedrückendsten Nachrichten der letzten Tage gehören für mich die #Coronavirus-Ausbrüche in mehreren Pflegeheimen, mit vielen Toten. Ich finde: Die Ausstattung von Pflegekräften und Ärzten mit nötiger Schutzkleidung muss jetzt absolute Priorität haben! Denn wenn diese sich anstecken und sich nicht...
Hoch her ging es in den letzten Tagen seit dem Wahldebakel in Thüringen. Nun hat es sogar CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer Parteivorsitz und Kanzlerkandidatur gekostet. Warum die Krise der CDU und anderer Volksparteien damit nicht beendet ist und was die Ursachen dieser Krise sind – darum...
Ab sofort treffen wir uns täglich um 20:00 Uhr, pünktlich zur Tagesschau, auf dem Balkon oder am offenen Fenster und rufen gemeinsam: "Ihr könnt mich alle am Arsch lecken!" "Ich lass' mir das nicht länger gefallen!" "Mein Körper gehört mir!" Macht Krach!...
Die größten 100 Konzerne der Welt produzieren zwei Drittel aller industriellen Emissionen. Sie sind verantwortlich für den Klimawandel, die Zerstörung der Umwelt und extreme Ungleichheit. Zehn Prozent der reichsten Deutschen besitzen über die Hälfte des Vermögens in Deutschland....
Fragwürdige Protestaktion in Berlin: Eine Gruppe Maskenverweigerer zog singend durch ein Einkaufszentrum. Dabei kam es zur Konfrontation mit Umstehenden und Sicherheitsleuten. Mehr dazu ► https://www.t-online.de/region/berlin/news/id_88810344/berlin-corona-gegner-ziehen-maskenlos-durch-die-stadt-.html...
Schon wieder ein Kind gestorben. 13 Jahre ohne Vorerkrankungen, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit erstickt weil es eine Maske getragen hat. Steht auf und tut was. Bodo Schiffmann #corona Bitte teilen und verbreiten!
Carsten van Ryssen stellt die wirklich unangenehmen Fragen zu Sahra Wagenknechts neuer Sammlungsbewegung „Aufstehen“. ...