Ein malerischer Ort im hessischen Odenwald, mitten im Wald und entlang eines Wanderweges liegt die Geisterstadt "Galmbach".
http://Oberzent.TV Galmbach ist eine Wüstung in der Gemarkung Kailbach der Stadt Oberzent im Odenwaldkreis in Hessen. Nach dem Erlöschen der Siedlung entstand an dieser Stelle das Forsthaus Eduardsthal des fürstlichen Hauses Leiningen.
Das Dorf Galmbach lag in dem linken südöstlichen Seitental des Itterbaches, das der Galmbach, kurz oberhalb von Kailbach mündend, tief in das Gebirge des Buntsandstein-Odenwalds eingekerbt hat. Dieses schmale Tal ragt als hessisches Staatsgebiet wie ein Finger tief in badisches Gebiet hinein und ist der südöstlichste Teil Hessens. Nach dreieinhalb Kilometer Wegstrecke von Norden her dem Galmbach entlang erreicht man einen Talkessel mit einer rautenförmigen Grundfläche von rund 30 Hektar. Hier lag das Dorf Galmbach in 370 Meter Höhe. Der Talkessel ist allseitig umgeben von einem Kranz steil und hoch aufragender Odenwaldgipfel.
Der Ort „Gollenbach“ ist seit 1443 urkundlich nachgewiesen. Seinen Namen hatte er von den nassen Talbereichen, die „Gollen“ genannt wurden. Im 16. Jahrhundert gab es die Namensform Gallenbach. Im 18. Jahrhundert bestanden in dem abgeschiedenen Tal mindestens 12 Bauerngüter, die durch Erbteilung aber stark zersplittert waren. 1806 kam Gallenbach mit dem Erbach-Fürstenauischen Amt Freienstein zum Großherzogtum Hessen. Nach 1800 brachten Missernten die Bewohner des nun Galmbach genannten Dorfes in Not. 1828 zählte Galmbach noch 19 Häuser und 149 Einwohner.
In der Zeit von 1832 bis 1836 erwarb das fürstliche Haus Leiningen nach und nach alle Grundstücke der Gemarkung Galmbach, um den leiningischen Wildpark abzurunden. Was an Gebäuden geeignet war, wurde erhalten, der Rest wurde auf Abbruch versteigert oder verfiel. Nur ein Forsthaus für die leiningischen Forstbediensteten blieb und ist heute als Wochenendhaus verpachtet.
Die Gemeinde Galmbach wurde 1836 aufgelöst. An ihrer Stelle wurde die selbständige Gemarkung Eduardsthal geschaffen, benannt nach dem Sohn des Leininger Fürsten Karl. Diese wiederum wurde durch Beschluss der hessischen Landesregierung zugleich mit einer Reihe anderer selbständiger Gemarkungen mit Wirkung ab 1. April 1953 aufgelöst. Sie wurde in die Gemeinde Kailbach jenseits eingemeindet. Dieser hinsichtlich der Kreisumlage rechtlich offenbar unzureichende Kabinettsbeschluss wurde durch das Gesetz über die Eingemeindung gemeindefreier Grundstücke im Regierungsbezirk Darmstadt vom 4. Juli 1966 (GVBl. I S. 177) rückwirkend bestätigt.
Alle Videos sind mein Eigentum. Bitte beachtet das Urheberrecht. Eine Kopie, Weitergabe und Veröffentlichung ohne meine Zustimmung sind ausnahmslos nicht gestattet.
WWW.OBERZENT.TV Alle 2 Jahre wieder
Mein erster Besuch bei den Beerfeden Cassics. ~~~~~~Klicke "Mehr anzeigen"~~~~~~ Ma wieder sehr Autolastig. Lag woh am Wetter des Vormittags. https://www.Motovlog.de - Community-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC1a8u7oCGGXZB-SRaJrTQZw...
www.Oberzent.TV - Besuch Beerfelder Galgen. Schon bissi schaurig.... ~~~~~~Klicke "Mehr anzeigen"~~~~~~ Drei Rotsandsteinsäulen von ungefähr fünf Metern Höhe wurden so aufgestellt, dass sie die Eckpunkte eines gleichseitigen Dreiecks bilden. Sie tragen drei im Dreieck angeordnete...
Dolles Dorf - Hesselbach (Hesseneck)
http://Oberzent.TV Mit Schlagsaite auf dem Brunnenfest in Beerfelden am 30.05.2019 Highway To Hell Musikschule Berg: https://www.musikschule-berg.de/ Schlagsaiter FB: https://de-de.facebook.com/pages/category/Musician-Band/Schlagsaite-293979071142410/ Unten: AC/DC - Highway to Hell (from Live at River Plate)...
Heute bin ich im verschneiten Südzipfel des Odenwalds, dem Oberzent! Kontakt: E-Mail: raumplanungtv@outlook.de Twitter: https://twitter.com/raumplanungtv Instagram: https://www.instagram.com/leif_von_speyer Facebook: https://www.facebook.com/Reisender-Raumplaner Wikipedia:...
THE - MU - KU - Festival MAL DIGITAL +++ THEater, MUsik, KUnst unter einem Hut, Chapeau! Das geht auch digital, besonders in diesen Zeiten. Das alles hat die #Oberzent #Schule in diesem Jahr zu bieten, mal ganz anders, mal digital. Was bisher live als Fest in der Schule pracht- und stimmungsvoll erlebbar war,...
Wie gut, dass wir noch mal in Rothenberg waren. Im Odenwald. Denn bald kommt man in Hessens drittgrößte Stadt, wenn man da hinfährt. Wenn Rothenberg ...
- Besuch des GVZ in #Oberzent Beerfelden
Lichtenberg - Du mein schöner Odenwald ( Live in Oberzent/Beerfelden)
Autumn Special! The route between Kortelshütte and Beerfelden in the german odenwald. Nice curves through an wonderfull forest. Route on google maps: https://goo.gl/maps/o6ArSmSBgJBAmfRy7 The exhaust is stock and not modified. Sound recorded with: Zoom h1n: https://amzn.to/2ZS1xhl * I used the...
https://yoga-4-soul.de Weihnachtsvideo - Eine kleine Auszeit TON EINSCHALTEN !!! Jumping Weihnachts Special mit Sandy & Lisa