#koogle me - Die Welt wird immer komplizierter: Politik, Wirtschaft, aber auch das eigene Leben ist komplex geworden – Lösungen mit denen wir gemeinsam Leben können und wollen sind schwierig zu finden. Umdenken ist erforderlich! Das heißt, wir müssen unsere Art und Weise, wie wir bisher gedacht haben, in Frage stellen. Insbesondere die Wissenschaften sind hiervon betroffen. Eine grundlegende Offenheit neuen Erkenntnissen gegenüber ist die Voraussetzung für unser aller Wachstum. Wenn wir jedoch kein gemeinsames Ziel haben, hängen wir weiterhin fest in unserer Ich-Bezogenheit. Es geht also beim Umdenken von der Ich-Bezogenheit in die Verbindung mit anderen Menschen. Dies eröffnet uns ungeahnte Möglichkeiten. Doch warum erlebt sich der Mensch in einer Welt, in der alles miteinander verbunden ist, immer noch so radikal getrennt von dieser? Eben weil uns das tiefe Gefühl der Verbundenheit, mit dem wir geboren werden, bereits als Kind von Mutter, Vater und später von der Gesellschaft, aberzogen wird. Mehr denn je, ist die Selbstwerdung eines jeden von uns notwendig. Nur so lernen wir, unsere Wahrheit zu leben und in den offenen Austausch mit anderen zu gehen. Nach über 20 Jahren hat Prof. Dr. Gerald Hüther, Neurobiologe und Autor populärwissenschaftlicher Bücher seine Tätigkeit an der Universität beendet. Als Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung kümmert er sich nun verstärkt um die Umsetzung all der vielen interessanten Erkenntnisse, die er im Rahmen dieser Tätigkeit gesammelt und weitergegeben hat. ➤ https://nyc.de/gehirn-richtig-nuzen
KenFM Am 27.08.2019 veröffentlicht Als Willy Brandt sich in den frühen 70er Jahren dafür entschied, eine eigenständige Ost-Politik zu wagen, wurde das in Washington nicht nur mit Argwohn beobachtet. Für das Pentagon galt der deutsche Bundeskanzler Brandt seither als unberechenbar...
http://Wahrheitstheoretiker.de ► Zur Buchpremiere von "Der größte Crash aller Zeiten" kamen in Göppingen 1.100 Besucher. Als Friedrich die Gäste fragte, wer die jüngste Finanzkrise für gelöst hält, ging kein einziger Finger hoch. Als er nachhakte und fragte, ob wir...
Voting Is An Act of Violence by Hans Sherrer (1999) http://forejustice.org/vote/voting_is_an_act_of_violence.htm Voting is the most violent act someone can commit in their lifetime. ...
Wie US Agenten Nachkriegsdeutschland steuerten
WWW.WAHRHEIT.TV WWW.KRIEG.CO: „Teile und Herrsche“ ist die bewährteste Methode der Eliten, um die eigene Machtbasis stabil zu halten. Solange es den üblichen Verdächtigen gelingt, die Masse dazu zu bringen, sich selber an die Gurgel zu gehen, kann man sich lässig...
Seit fünfzehn Jahren veranstaltet die Wissensmanufaktur ihre fast schon legendären Kanada-Seminare. In den Sommermonaten reisen seither zahlreiche Menschen aus den deutschsprachigen Ländern auf die wunderschöne Atlantikinsel Cape Breton an der Ostküste. Die erfolgreichen Seminarwochen sind oft...
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleptokratie → Als Kleptokratie (altgr. κλέπτειν kléptein ‚stehlen‘ und -kratie: κρατία kratía ‚Herrschaft‘, also etwa „Herrschaft der Plünderer“,...
Der Fall Eva Herman gehört zu den größten Medienskandalen der Nachkriegsgeschichte. Das stellt der Systemanalytiker und Medienwissenschaftler Peter Mersch in seinem neuen Buch Die Geburtsstunde der Lügenpresse – der Fall Eva Herman fest. In einem Interview, das der freie Journalist Robert...
https://www.mehr-demokratie.de/ "Machtbeben" – Das neue Buch von Dirk Müller - Jetzt handsigniert im Cashkurs*Shop:...
Der Ökonom Prof. Heiner Flassbeck war Staatsekretär unter Ex-Finanzminister Lafontaine und ist heute Herausgeber des wirtschaftspolitischen Magazins Makroskop. Er kritisiert vor allem die Agenda-Politik von Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder. Aus seiner Sicht muss die SPD wieder sozialdemokratisch werden...
70 Jahre Grundgesetz - 50 Jahre Mondlandung - 30 Jahre Mauerfall und vor 20 Jahren log eine Rot-Grüne Regierung Deutschland in einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg hinein. 2019 ist ein Jahr, in dem es viel Redebedarf gibt. Diesem kommen wir in der neuesten Ausgabe von BarCoode nach und haben uns...
Schlechte Nachrichten für die #SPD: Die Sozialdemokraten erreichen laut einer aktuellen Forsa-Umfrage für RTL und NTV nur noch 14 Prozent in der Wählergunst und auch die #AFD verliert. Grüne und Linke legen zu und die Union bleibt stabil bei 32 Prozent.Die Groko hätte mit diesem Ergebnis keine...