Die Gastronomie in Hessen darf trotz Corona-Krise wieder öffnen. Dennoch könnten einige Restaurants und Bars geschlossen bleiben. Was es damit auf sich hat.
Frankfurt - Für viele Gastronomen in Hessen endet die Zwangspause durch das Coronavirus in den kommenden Tagen. Ab Freitag (15.05.2020) dürfen Restaurants, Cafés und Gaststätten wieder für Gäste öffnen. Doch trotz der Lockerungen könnten hungrige und durstige Hessen vielerorts weiterhin vor verschlossenen Türen stehen: Einige Restaurants werden geschlossen bleiben.
Der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Hessen sieht seine Branche in Gefahr - trotz der lange ersehnten Öffnung von Restaurants, Cafés und Gaststätten: „Die Lage ist nach wie vor prekär und das wird sie auch bleiben“, sagte Hauptgeschäftsführer Julius Wagner am Montag. Er schätze, dass jeder vierte bis fünfte Betrieb gar nicht aufmachen werde, sondern auf weitere Lockerungen warte. Eine Öffnung lohne sich für diese Betriebe nicht.
Der Grund für die Sorgen der Gastronomen in Hessen: Wie für Museen und Kinos gelten für Restaurants, Cafés und Gaststätten in Hessen nach den Corona-Lockerungen besondere Regeln. Die Lokale dürfen öffnen, aber Kellner und Personal müssen Mundschutz tragen. Auch für Gäste wird das Tragen eines Mundschutzes empfohlen. Außerdem müssen Hygiene- und Abstandsregelungen eingehalten werden. So gilt: nur ein Gast pro fünf Quadratmeter.
„So lässt sich kein Betrieb kostendeckend betreiben“, sagt Marian Drabosenik vom Wiesbadener Thalhaus gegenüber dem Radiosender „FFH“. Zumal die Gefahr bestehe, dass die Lockerungen in der Gastronomie schon in zwei Wochen zurückgenommen werden könnten, falls die Infektionswelle nicht abfalle. „So kann kein Unternehmen planen, dieses Hü und Hott ist für keinen machbar.“
„Besonders die Fünf-Quadratmeter-Regel halten wir für nicht glücklich“, sagt auch Dehoga-Chef Wagner. Durch die Beschränkungen könnten in Hessen ihre Gäste nicht annähernd so bewirten wie normal, und die Wirte hätten einen großen Aufwand bei deutlich weniger Einnahmen. Er appellierte an die Politik, die Gastronomie mit mehr Zahlungen zu unterstützen, ansonsten drohe „mindestens einem Drittel der Unternehmen“ die Insolvenz.
Von Steffen Herrmann
Nicht nur in Hessen, sondern auch in Niedersachsen könnten wegen der Corona-Auflagen einige Restaurants geschlossen bleiben*.
Viele Gastronomen fürchten, nach den Corona-Lockerungen nicht wirtschaftlich arbeiten zu können. Auch in Frankfurt sollen deswegen viele Kneipen geschlossen bleiben.
In Kassel in Nordhessen zeigen sich viele Gastronomen über die neuen Corona-Regeln verärgert
#frankfurt #polizei #sachsenhausen | http://Polizei.Co mmunity http://PressEcho.de: Gewalt in Frankfurt Sachsenhausen
Ausschnitt aus der Sendung "Hessen a la carte" von Michaele Scherenberg, gedreht auf der Veranstaltung "Apfelwein Weltweit" im Frankfurter Palmengarten
Horrende Gehälter, PS-starke Dienstwagen und zwielichtige Geschäfte. Der Verdacht, dass bei hessischen Kreisverbänden der AWO im großen Stil betrogen wurde, erhärtet sich immer mehr. Inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts der Untreue und des Betrugs. Statt...
In Frankfurt ist eine U-Bahn über den Prellbock der Endhaltestelle Frankfurt-Ginnheim gefahren. Drei Personen wurden leicht verletzt. Durch den Unfall entstehen Änderungen im Fahrplan mehrerer Linien.
Gottesdienste sind wieder erlaubt - unter Auflagen. Zum #Corona Hotspot können sie trotzdem werden. In einer Baptisten-Kirche in Frankfurt haben sich mehr als 40 Menschen aus dem ganzen Rhein-Main-Gebiet angesteckt. Mehr aktuelle Inhalte des Hessischen Rundfunks findet ihr in unserer Mediathek. ...
Dieter Adam, bekannt von Adam u.d. Micky's, hat nach überstandener Kehlkopfkrebs-OP 2015, die ihn seine Stimme gekostet hat, sein bewegtes Leben in Bilder gefasst und dazu auf seiner Tyros 2 "My Way" gespielt. 2015 sozusagen als Abschluss gedacht, ging das Leben aber weiter. Und das war gut so....
Der Pokalfilm von #Eintracht #Frankfurt startet im Ihr-Kino.de Termine: http://www.erbacher-lichtspiele.de
Ein 40-Jähriger hat am Hauptbahnhof von Frankfurt am Main am Montag eine Frau und deren achtjährigen Sohn vor einen einfahrenden ICE gestoßen. Das Kind wurde von dem Zug erfasst und getötet, wie die Polizei weiter mitteilte. Die 40-jährige Frau konnte sich demnach aus dem Gleisbett retten. Ob...
Sie begegnen sich, ohne zu wissen, wer der andere ist. Sie wissen nur, dass sie jeweils einen Tag in der Lebenswelt des anderen verbringen werden - und dass diese Welt ganz anders ist als die eigene. Sehnsucht nach Freiheit - das haben beide. Marc Freukes sucht sie in der Einsamkeit des Odenwalds. In einem Zelt lebt...
Vegan essen ist zum Trend geworden. Drei junge Paare haben je eine Geschäftsidee daraus gemacht und bereiten für ihre Gäste vegane Köstlichkeiten zu.
Ironman-Weltmeister Patrick Lange misst sich am Sonntag in Frankfurt beim Ironman
Jan Frodeno ist zum dritten Mal #Ironman-Europameister. Der 37-Jährige erreichte in Frankfurt nach 3,86 Kilometern Schwimmen, 185 Kilometern Radfahren und 42,195 Kilometern Laufen als Erster das Ziel. Mehr Sport gibt es bei ...