> Zertifizierte Masken Online kaufen! <
WWW.ODENWALD.TV zeigt "End of Landschaft" Trailer ••• Wie Deutschland das Gesicht verliert Kino-Dokumentarfilm von Jörg Rehmann 105 Min.
Die Energiewende ist das größte Infrastrukturprojekt seit Ende des 2. Weltkrieges in Deutschland. Die Kostenhochrechnungen dafür gehen in die Billionen. Doch selbst 30.000 Windräder und hunderttausende Solaranlagen konnten nicht verhindern, dass damit bislang nur 3 Prozent des deutschen Primärenergiebedarfes gedeckt werden können. Die Auseinandersetzungen um zerstörte Landschaften und Windradlärm haben die bislang friedlichen Landregionen in tiefgreifende Zerwürfnisse gestürzt. Auch durch den Naturschutz zieht sich ein schwerer Konflikt. Wie sauber ist die „Handschrift der Energiewende“? Der Journalist und Filmautor Jörg Rehmann hat in „End of Landschaft“ den Menschen vor Ort zugehört, hat Experten und Wissenschaftler befragt und investigative Recherchen betrieben. Das Ergebnis ist ein sensibler Film, der dennoch fordert, aufdeckt und aufrüttelt. Für den Autor und die im Film befragten Experten ist die Notwendigkeit eines wirksamen Klimaschutzes unbestreitbar. Mit der Ausbeutung der Erde kann und darf es so nicht weitergehen. Aber es braucht eine ehrliche Energiewende mit Augenmaß. Ein Film jenseits fernsehüblicher Berichterstattung, - und ein kritisch-informatives Roadmovie durchs Energiewendeland... Web: www.end-of-landschaft.de Produktion © Soonmedia 2018 - All rights reserved
Ich habe mal wieder meinen Rucksack gepackt und mich auf den Weg durch den Odwenwald gemacht. Von Fürth aus habe ich dann die Region erkundet. Viel Spaß beim schauen. Ich bin von der Ludwigshöhe in Darmstadt nach Eberstadt runter gefahren und habe meine neue GoPro Hero 4 ausprobiert. ♬ Musik: - M83 -...
Der heilige Gral der Busszene: Der Samba T1 Bus! Er diente früher Waldarbeitern als Unterschlupf. Wir haben seine Überreste vorletztes Jahr im Odenwald ausgegraben und dabei sogar noch ein absolutes Highlight entdeckt. Die ganze Geschichte hinter dem Samba und was davon noch bei uns liegt könnt ihr...
Die Ruine liegt auf 322 m ü. NN in einem Seitental des Gersprenz-Tals abseits größerer Siedlungen etwa 3,5 km westsüdwestlich von Fränkisch-Crumbach und 2,7 km nordwestlich von Reichelsheim. Die Lage als Hangburg ist eher als ungünstiges Gelände anzusehen. Neben dem Namen weist auch...
Der Odenwald ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Familien und Co. Doch einer aktuellen Studie zu Folge schöpft die Region ihr Potenzial in Sachen Tourismus noch nicht voll aus.
Heute sind wir auf dem Weg nach Neunkirchen im Odenwald. Unterwegs kommen wir an der Gersprenzquelle, dem Kaiserturm und der Modauquelle vorbei. Ich hoffe euch gefällt mein Video... Wenn Euch das Video gefallen hat, dann gebt mir einen Daumen nach oben und über ein Abo wäre ich natürlich auch sehr...
Mehr dazu: https://nyc.de/dabbejagd-odenwald Ein Film der Steinbock Mediaagentur Die Odenwälder Dabbejagd Apfelweinfröhlicher Spaß für Erwachsene Nur wenige Odenwälder kennen noch den Ausspruch "Komm, geh` Dabbe fangen!" Auf diese Weise sagte man...
"Ich hab hier soviel zu tun, dass ich gar nicht mehr weg will." Gelegentlich wird Dr. Gerhard Bittenbring für Albert Einstein gehalten, denn der Erbacher geht nicht gerne zum Friseur. In seiner leidenschaftlichen Arbeit als Psychiater ist er den Menschen im Odenwald sehr nah gekommen. Warum er die...
Mitten im Odenwald gibt es Pferde-Zucht-Betrieb. Nur auf die Pediküre haben die Pferde keine Lust. Mehr dazu → http://www.pferdezucht-und-aufzucht.de/ Zucht- und Aufzuchtbetrieb befindet sich in Brombachtal – Ortsteil Langenbrombach – bei Bad König im...
Lustgartenspatzen wollen nicht aus Erbach weg.
"Scholze Gräit", ein odenwälder Volkslied gesungen in der rheinfränkischen Mundart des hessischen Odenwaldes, unterlegt mit Bildern aus der Region / The \'Scholze Gret\' song, traditional folk music sung in the Rhine Franconian language of the Hessian Odenwald forest, accompanied by pictures showing the...
http://www.schwarzpulver-rallye.de/ Seit mehr als 50 Jahren findet bei Hammelbach im Odenwald die Schwarzpulver Rallye statt. Sie geht, wie das Elefantentreffen auf eine Idee des "Motorrad" Redakteurs Ernst "Klacks" Leverkus zurück. Fritz Röth organisierte 1967 dann die erste SPR. Damit...