> Einkaufen-im-Odenwald.de <
Nach über zwei Jahren Corona-Pandemie und allen damit einhergehenden Einschränkungen fiebern die Deutschen ihrem Sommerurlaub entgegen. Die Veranstalter melden Buchungsrekorde und beliebte Reiseziele sind schon fast ausgebucht. Aber wird dieser Sommerurlaub wieder so sein, wie er früher einmal war? Diesen Fragen geht der Film in drei ganz unterschiedlichen Urlaubsgeschichten nach. Zum einen wird eine Kreuzfahrt von Hamburg zu den Azoren begleitet. Der Treibstoff für die Schiffsmotoren und die Lebensmittel, die an Bord genommen werden: alles ist in kürzester Zeit um ein Vielfaches teurer geworden. Wie kommen die Veranstalter damit zurecht? Werden die Passagiere nun erneut zur Kasse gebeten? Und: haben die Reedereien die Corona-Zeit genutzt haben, um ihre Schiffe klimafreundlicher zu machen? Die Frage nach dem CO2-Abdruck stellt sich auch bei einer Pauschalflugreise nach Mallorca. Der Film begleitet drei Freunde aus Schwaben, die ein verlängertes Wochenende am Ballermann verbringen wollen. Beim Hinflug gilt noch Maskenpflicht, und für die Einreise nach Spanien braucht es ein gültiges Impfzertifikat. Aber welche Beeinträchtigungen erwarten sie auf der Sonneninsel selbst? Ebenso neugierig sind die drei Freunde, ob auch hier die Preise merklich gestiegen sind und sie sich nur noch ganz kleine Sangria-Eimer leisten können. Camping hat während der Corona-Pandemie einen richtigen Boom erlebt. Der Film begleitet eine Camper-Familie, die ihren Urlaub in Bayern verbringen möchte. Schon auf dem Weg dorthin, beim Tanken auf der Autobahn, werden ihre Befürchtungen bestätigt, dass der Urlaub dieses Jahr wohl teurer wird. Und wie sieht es auf dem Campingplatz mit den Corona-Maßnahmen aus? Diese Doku des SWR trägt den Originaltitel: Reiselust trotz Krisenfrust? - Wenn die Masken fallen und die Preise steigen, Ausstrahlungsdatum: 1.6.22. #swrdoku #swr Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert. https://youtu.be/g9HmnJcLDCw
Der Traum von einem guten Leben in Deutschland führt viele rumänische Frauen aus der Armut direkt in die Zwangsprostitution. Die kriminellen Schleuser bleiben meist unbehelligt. Denn in Deutschland gilt Prostitution als freiwillige Dienstleistung. Doch 90 Prozent der Frauen werden zum käuflichen Sex...
Ein Gespenst ist wieder da, das seit dem Ende des Kalten Krieges aus der Geschichte verschwunden zu sein schien. Militärmanöver und Übungen für den Ernstfall waren einst in der NATO und im Warschauer Pakt selbstverständlich. Der Atomkrieg ist seit 1945 eine militärische Option. Hiroshima...
Dirk Lehmann ist Biopionier der ersten Stunde. Vor fast 30 Jahren gründete er, von vielen noch belächelt, seinen ersten Biolieferservice in Bargteheide mit 20 Stammkund*innen. Das mitleidige Lächeln seiner Kritiker*innen hat sich mittlerweile in Anerkennung und Respekt verwandelt, denn Dirk Lehmann hat...
Die "Traube Tonbach" in Baiersbronn war weltweit legendär. Jahrzehnte galt das Restaurant "Schwarzwaldstube" als beste Gourmet-Adresse in...
Der Brasilianer Ayrton Senna war einer der besten Rennfahrer der Formel-1-Geschichte. Anhand von remastertem Archivmaterial zeichnet der Dokumentarfilm sein legendäres Leben nach - von der Saison 1984 bis zu seinem tödlichen Unfall zehn Jahre später beim Großen Preis von San Marino in Imola. Das...
Arzneimittel, Energieträger, Rohstoff und sogar Dünger: Der menschliche Harnstoff verfügt über nützliche Wirkstoffe und bietet eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten. Das belegen internationale wissenschaftliche Studien. Kein Wunder, dass Urin bereits Gegenstand zahlreicher Patente...
Die Anfänge des http://Ukraine.Krieg.Co ! www.Krieg.Co : Seit Juli 2014 lebt Mark Bartalmai in Donezk - genau in der Region im Donbass, wo ein blutiger Bürgerkrieg tobt. Für westliche Medienkonsumenten steht fest: Putin ist für den Konflikt verantwortlich. Doch Mark Bartalmai...
Küstenbewohner, die in Angst vor Flutwellen leben; Fischer, die keine Küstenfischerei mehr betreiben können; Gastronomen, die um ihre Aktivitäten bangen … Die Küstenerosion setzt Portugals Atlantikküste schwer zu. Immer stärkere Stürme im Winter und das Ansteigen des Meeresspiegels gefährden Wohnhäuser und...
Weltweit mehren sich Vorwürfe von Ordensfrauen, die von Priestern sexuell missbraucht worden sind oder unter den klerikalen Machtstrukturen gelitten haben. Im Februar 2019 räumte Papst Franziskus erstmals den Missbrauch von Ordensfrauen in der katholischen Kirche ein. Der Dokumentarfilm gibt Einblick in eine bis...
Superreiche, Superschöne und Superverlierer sind die Antihelden des preisgekröntes Dokumentarfilms von Lauren Greenfield über ein Amerika des schönen Scheins und der Dekadenz. Videolänge:101 min Altersbeschränkung:FSK 16 Datum:14.02.2022 Verfügbarkeit: Video verfügbar bis...
Johnny Cash ist die größte Americana-Ikone des 20. und 21. Jahrhunderts. Er ist der König der Countrymusik, des Rock and Roll, Gospel und Blues. Weit über 90 Millionen Tonträger hat er verkauft. Jeder kennt „I Walk The Line“ und „Ring of Fire“. Seine tiefschürfenden Songs über Schuld und Sühne und das...
CHECK.REISE24.DE ► 089 - 2351 3251 WWW.REISE24.DE WWW.TELEREISE.DE Hans Jürgen Keller aus Rohrbach mit seinem Eigenbau der KELLER B4. Von der Idee zum fertigen Motorrad. Hans Jürgen Keller hat es verwirklicht, er hat einen VW Käfer Motor...